Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband München West (C13) | |
---|---|
Start: | am 13.10.2022 um 19:00 |
Ende: | voraussichtlich am 23.02.2023 |
Ansprechpartner: | Wolfgang Müller, DB2MWA, Telefon: +49 151 15540669 |
Kursgebühr: | Kostenfrei für DARC Mitglieder. Von Nichtmitgliedern erbitten wir den Beitritt als Anerkennung unserer Ausbildungsleistung. |
Info: | Infos und Kursplan gern jederzeit von db2mwa@darc.de |
Webseite: | https://www.darc-c13.de/ |
Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband Bad Homburg (F11) | |
Start: | am 27.10.2022 um 19:30 |
Ende: | voraussichtlich am 16.03.2023 |
Ansprechpartner: | Daniel Keil, DD7DKA, Telefon: |
Kursgebühr: | Jeder Kursteilnehmer wird für die Dauer des Kurses Gastmitglied im DARC. Wir erheben am Anfang des Kurses eine Kaution von 50€. Diese Kaution wird wieder ausgezahlt sobald man an der Prüfung bei der Bundesnetzagentur teilnimmt. Die Auszahlung ist unabhängig davon ob man die Prüfung besteht oder nicht! |
Info: | Der Amateurfunkclub Bad Homburg führt einen (Online)Lehrgang zur Erlangung der Amateurfunkzeugnis Klasse E durch. Der Kurs bereitet theoretisch und praktisch an 20 Kursabenden auf die Prüfung bei der BNetzA vor. Der Kurs erfordert keinerlei Vorkenntnisse. Der Lehrgang findet als Onlinelehrgang / Webinar statt! Kursabende: jeweils donnerstags 19:30 - 21:00 Uhr Einführungsabend: 27. Oktober 2022 1. Kursabend: 03. November Ende ca. März 2023 (keine Termine an Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr) |
Webseite: | https://www.fox11.de/kurs |
Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband Wetzlar (F19) | |
Start: | am 05.09.2022 um 19:00 |
Ende: | voraussichtlich am 20.03.2023 |
Ansprechpartner: | Annette Coenen, DL6SAK, Telefon: |
Kursgebühr: | 250 € für Nicht-DARC-Mitglieder 20 € für Mitglieder einer der veranstaltenden Ortsverbände 40 € für sonstige DARC Mitglieder |
Info: | 15. Lehrgangssaison seit 2008, bereits 136 neue "Lizenzen". Ausbildungsverbund Wetzlar, Gießen, Marburg und Dillkreis Informationsabend am Montag, den 29.8.2022, 19.00 Uhr, im Rosengärtchen in Wetzlar mit Anmeldemöglichkeit zu den Lehrgängen. Über 12 erfahrene Ausbilder unterrichten sorgfältig vorbereitete Lerneinheiten. Voraussetzungen werden keine gesetzt. Unterricht vorwiegend Online mit ca. 5-8 Präsenzveranstaltungen Vorführung von Bauteilen und Messgeräten Ausbildungsfunk auf Kurzwelle und UKW |
Webseite: | https://darc.de/f19/ausbildung/ |
Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband DARC Distrik H (H) | |
Start: | am 14.01.2023 um 09:00 |
Ende: | voraussichtlich am 25.03.2023 |
Ansprechpartner: | Henrik Bartels, DL6OCH, Telefon: +49 1795099879 |
Kursgebühr: | EUR 90 für Erwachsene, EUR 50 für Studenten/Jugendliche. DARC-Mitglieder bzw. Teilnehmer, die in den DARC eintreten, sind kostenfrei. |
Info: | Am 14.01. starten wir mit einer Kursvorstelltuung (Dauer ca. 1,5 Std.). Der eigentliche Kurs beginnt dann am 21.01.. Unser Programm lautet - in 10 Samstagen gemeinsam zur Lizenz Klasse E. Die Kurseinheiten gehen Samstags jeweils von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr. |
Webseite: | https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/amateurfunklizenz/ |
Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband DARC Distrik H (H00) | |
Start: | am 14.01.2023 um 09:00 |
Ende: | voraussichtlich am 25.03.2023 |
Ansprechpartner: | Henrik Bartels, DL6OCH, Telefon: +49 1795099879 |
Kursgebühr: | EUR 90 für Erwachsene, EUR 50 für Studenten/Jugendliche. DARC-Mitglieder bzw. Teilnehmer, die in den DARC eintreten, sind kostenfrei. |
Info: | Am 14.01. starten wir mit einer Kursvorstelltuung (Dauer ca. 1,5 Std.). Der eigentliche Kurs beginnt dann am 21.01.. Unser Programm lautet - in 10 Samstagen gemeinsam zur Lizenz Klasse E. Die Kurseinheiten gehen Samstags jeweils von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr. Anmeldung bitte ausschließlich online auf der Seite des Distriktes Niedersachsen. |
Webseite: | https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/amateurfunklizenz/ |
Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband Hannover (H13) | |
Start: | am 09.01.2023 um 19:00 |
Ende: | Offen |
Ansprechpartner: | Matthias Wendt, DL9MWE, Telefon: |
Kursgebühr: | 30€ für DARC-Mitglieder, 50€ für Nicht-Mitglieder. Die ersten drei Kursabende sind als "Schnupperabende" kostenfrei. |
Info: | Der Kurs findet immer Montags von 19:00 - 21:00 Uhr statt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. |
Webseite: | https://darc.de/h13 |
Remote Lehrgang Klasse A vom Ortsverband Bremen,Teufelsmoor,Delmenhorst (I04,I23,I18) | |
Start: | am 27.10.2022 um 19:00 |
Ende: | voraussichtlich am 31.05.2023 |
Ansprechpartner: | Daniel Wendt-Fröhlich, DL2AB, Telefon: |
Kursgebühr: | Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei. Kosten für Materialien wie Taschenrechner und die Prüfungsgebühren müssen jedoch selbst getragen werden. |
Info: | Hybridkurs, sowohl im Hackerspace Bremen vor Ort wie auch per Videokonferenz. Da eine Teilnahme von überall möglich ist, richtet sich dieser Hybridkurs also nicht nur an Interessierte aus dem Bremer Raum. Lektionsabende finden jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr statt. Anmeldung erforderlich: Bitte sendet dazu eine Mail mit Namen, Rufzeichen, Ort/DOK und Mailadresse für die Kurs-Mailingliste an DL2AB at darc. de Weitere Infos unter https://funkfreun.de/hb |
Webseite: | https://funkfreun.de/hb |
Remote Lehrgang Klasse E, A vom Ortsverband Bad Doberan (V06) | |
Start: | Jederzeit möglich |
Ende: | Offen |
Ansprechpartner: | Rainer Kledtke, DH7RK, Telefon: |
Kursgebühr: | Kostenfreier Fehrnlehrgang bei Mitgliedschaft im DARC. Kosten für Lehrmaterial und die Prüfungsgebühren trägt jeder selbst. |
Info: | Fernlehrgang nach Eckart W. Moltrecht DJ4UF |
Webseite: | |