Remote Lehrgang Klasse A vom Ortsverband München-Nord (C12)
Start:am 13.09.2023 um 19:00
Ende: voraussichtlich am 13.03.2024
Ansprechpartner:Michael Lowack, DK1KC, Telefon: +49 8136 7861
Kursgebühr: nach Vereinbarung, denn die Durchführungskosten werden solidarisch auf alle Teilnehmer umgelegt.
Info: Reiner Technikkurs, der auf der Klasse E aufbaut.
Die Durchführung erfolgt immer Mittwochs in Präsenz und ONLINE.
Dauer ca. 24 Abende
Praxisanteile sind in den Kurs integriert.
Dies ist der letzte A-Kurs nach dem alten Fragenkatalog.
Die Anmeldung erfolgt über dk1kc at darc dot de .
Webseite:


Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband München-Süd (C18)
Start:am 08.11.2023 um 19:00
Ende: voraussichtlich am 20.03.2024
Ansprechpartner:Markus Noller, DL4NL, Telefon:
Kursgebühr: Der Kurs wird für Mitglieder des DARC kostenlos angeboten. Ausbildungsmaterial wird von den Teilnehmern auf eigene Kosten beschafft, die Prüfungsgebühr bei der Bundesnetzagentur ist durch den Teilnehmer selbst zu tragen.
Info: Der Infoabend und die Kursabende in 2023 können gerne auch von Nichtmitgliedern besucht werden, die sich erst ein Bild zu machen wollen. Im neuen Jahr werden wir den Zugang dann auf Mitglieder beschränken.

Der Kurs beginnt am 8. November um 19:00 mit einer Einführungsabend. Hier wird über den Amateurfunk allgemein und den Kurs im speziellen informiert. Für diesen Abend ist keine Anmeldung erforderlich. Einfach den hier verzeichneten Link klicken und teilnehmen.

Der Kurs findet immer am Mittwochabend statt und schließt am 20.3.24 mit einer Prüfungssimulation ab. Eine weitere Prüfungssimulation wird voraussichtlich am 10.4. angeboten. Die Prüfung bei der BNetzA sollte zügig nach dem Ende des Kurses abgelegt werden, da sich der Prüfungskatalog voraussichtlich im Juni ändert.
Webseite:https://treff.darc.de/d/#/Gastlink/EmJ7m5kk


Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband Bad Homburg (F11)
Start:am 26.10.2023 um 19:30
Ende: voraussichtlich am 04.04.2024
Ansprechpartner:Daniel Keil, DD7DKA, Telefon:
Kursgebühr: Kaution: 50€, beinhaltet eine kostenlose Gastmitgliedschaft für ein halbes Jahr im DARC. Die Kaution für den Kurs kann bei nachweislicher Teilnahme an der Prüfung bei der BNetzA bis 31.12.2024 unabhängig vom Prüfungsergebnis zurückerstattet oder dem OV gespendet werden.
Info: Der Amateurfunkclub Bad Homburg führt einen Onlinelehrgang zur Erlangung der Amateurfunkzeugnis Klasse E durch. Der Kurs bereitet theoretisch und praktisch an 22 Kursabenden auf die Prüfung bei der BNetzA vor. Der Kurs erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Webseite:https://www.fox11.de/kurs


Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband DARC Distrikt Niedersachsen (H00)
Start:am 27.01.2024 um 09:00
Ende: voraussichtlich am 30.03.2024
Ansprechpartner:Henrik Bartels, DL6OCH, Telefon:
Kursgebühr: 90,- EUR für Erwachsene (50,- EUR für Judendliche). DARC-Mitglieder sind frei. Bitte im Vorfeld bei einem Ortsverband vor Ort eintreten, dann ist der Kurs kostenlos (Vollmitgliedschaft erforderlich).
Info: Der DARC Distrikt Niedersachsen bietet ab 27.01. das letzte Mal in der "alten Welt" das bewährte Lehrgangskonzept "In 10 Wochen zur E-Lizenz" an. In der Woche vor Kursbeginn wird es eine Informationsveranstaltung geben. Die verbindliche Anmeldung erfolgt dann im Nachgang durch Überweisung bzw. Mitteilung der Mitgliedschaft.
Webseite:https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/lizenzkurs/


Remote Lehrgang Klasse A vom Ortsverband Hannover (H13)
Start:am 14.11.2023 um 19:00
Ende: voraussichtlich am 07.05.2024
Ansprechpartner:Martin Folberth, DL3MF, Telefon:
Kursgebühr: Die Kursgebühr beträgt 50€ für DARC-Mitglieder und 100€ für Nichtmitglieder und berechtigt zum Herunterladen des bereitgestellten Kursmaterials.
Info: In diesem Online-Kurs im Big Blue Button vermittelt Martin, DL3MF die für die Klasse A Technikprüfung nötigen Kenntnisse von A wie Antenne bis Z wie Zwischenfrequenz nach der derzeit noch gültigen Prüfungsordnung. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Internet auf amateurfunk-hannover.de. Der Link zum BBB-Raum wird nach erfolgter Anmeldung verteilt.
Webseite:https://amateurfunk-hannover.de


Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband VHS Wolfsburg (H24)
Start:am 06.11.2023 um 18:00
Ende: voraussichtlich am 11.03.2024
Ansprechpartner:Christian Hillmer, DM7EE, Telefon: +49 174 4832470
Kursgebühr: Kurs in der VHS-Wolfsburg, "Hybrid"-Unterricht, Präsenz und Online gleichzeitig! 17 Abende, 51 Unterrichtsstunden. Ermäßigte VHS-Gebühr 112,20 € für alle Teilnehmer. Kurs-Nr. 232501151
Info: Info: Amateurfunkzulassung Klasse N und Klasse E für Einsteiger "Hybrid" (Präsenz und Online)

Sollte der Gesetzgeber die neue Einsteiger-Klasse N und die modernisierte Klasse E zu Kursbeginn noch nicht verabschiedet haben, orientieren sich die Lerninhalte dieses Kurs an der bisher noch gültigen Einsteigerklasse E.

Das Amateurfunkhobby bietet - abseits von Handy und Internet - die Möglichkeit drahtloser Kommunikation mit einfachen Mitteln und mit gleichgesinnten Hobbyfreunden auf der ganzen Welt.

Eine Zulassung zum Amateurfunkdienst erhält man nach fachlicher Prüfung von der Bundesnetzagentur, BNetzA.
Sie berechtigt zur Teilnahme am weltweiten Amateurfunkdienst, zum Selbstbau von Funksendern, Empfängern und Antennen.

Dieser Kurs vermittelt alle für das erfolgreiche Bestehen der Amateurfunkprüfung erforderlichen Kenntnisse in Technik, Betriebstechnik und Vorschriften, incl. Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Präsenzunterricht in der VHS in Wolfsburg, Online-Teilnahme ist möglich.

Mitzubringen:
Schreibblock A4-kariert, farbige Schreibstifte, Taschenrechner

Voraussetzungen für Online-Teilnehmer:
Internetzugang, Headset oder Lautsprecher und Mikrofon.

Empfohlene Literatur:
E. Moltrecht: "Amateurfunk-Lehrgang, Technik für das Amateurfunkzeugnis Klasse E" und "Betriebstechnik und Vorschriften"
Webseite:https://www.vhs-wolfsburg.de


Remote Lehrgang Klasse E vom Ortsverband Distrikt L (L02,L03,L05,L06,L11,L15,L16,L19,L20,L30,L33,R07,R09,Z40)
Start:am 18.10.2023 um 18:30
Ende: voraussichtlich am 31.01.2024
Ansprechpartner:Gerd Schäfer, DL2EGS, Telefon:
Kursgebühr: Die Kurse sind grundsätzlich kostenlos, eine Mitgliedschaft im DARC bzw. VFDB ist aber obligatorisch.
Info: Der Kurs findet Online statt.

Wer an dem Lehrgang teilnehmen möchte und nicht Mitglied im DARC bzw. VFDB ist, wird bei einem an der Kooperation teilnehmenden Ortsverband Mitglied und bekommt dort einen Mentor, der den Teilnehmer neben dem Kurs individuell auf dem Weg zur Prüfung begleitet.

Interessenten, die bereits Mitglied in einem DARC bzw. VFDB OV sind, welcher nicht an der Ausbildungskooperation teilnimmt, suchen sich selber einen Mentor in ihrem OV und melden sich beim jeweiligen Organisator an.

Weitere Infos auf der Webseite.
Webseite:https://darc.de/distrikte/l/ausbildung-im-distrikt-l/


Remote Lehrgang Klasse E, A, CW, SWL vom Ortsverband Bielefeld (N01)
Start:am 04.09.2023 um 18:00
Ende: voraussichtlich am 04.06.2024
Ansprechpartner:Dieter Ziehn, DK4QT, Telefon: +49 1757330988
Kursgebühr: 80 EURO für Erwachsene, 30 Euro für Jugendliche, Schüler, Studenten. Für DARC Mitglieder kostenfrei! Teinahme "Bundesweit" möglich ...
Info: Videokurs nach BNetzA Prüfungsfragen Klasse E und Klasse A. Ausführliche gnadenlose Grundlagen Erarbeitung im Kurs. Aktuelle Fragenkataloge, deshalb Kursende Juni 2024. Danach neue Fragenkataloge ...
Ihr benötigt Lapptop o. PC mit Kamera und Mikrofon. Kursunterlagen (Word-Dateien) werden nach jedem Kurstag an Teilnehmer (E_Mail) versendet.
Prüfungsteiele für Betriebstechnik, Vorschriften und Gesetzeskunde erarbeiten die Teilnehmer (mit Unterstützung) im Eigenstudium! Achtung! Zwischenprüfung zur Prüfung des Lernfortschritts.
Nebenbei Bastelanleitungen --> Lötkolben vorhanden?
!!! Keine Ferienpausen !!!
Ergebnis vergangene Kurse --> Alle Teilnehmer bestanden !!!
... herzlich eingeladen ...
Webseite:https://DL0BI.de


Remote Lehrgang Klasse A vom Ortsverband Nordrhein - Heinrich Hertz (R57)
Start:am 27.09.2023 um 18:00
Ende: Offen
Ansprechpartner:Thomas Linke, DL8TL, Telefon: +491736508755
Kursgebühr: 50 € inkl. Lehrmaterial.
Info: Technikkurs zum Aufstocken von E nach A.

Dieser Kurs wird online durchgeführt jeweils mittwochs ab 18.00 Uhr, falls möglich auch früher.Termine vor Ort sind bei Bedarf möglich.
Für diesen Kurs gibt es ein neues Konzept. Jeder Kursteilnehmer erarbeitet selbstständig mindestens eine der Lektionen, wobei der Ausbilder gerne behilflich ist, und trägt diese Lektion der Gruppe vor. Besonders anspruchsvolle Themen übernimmt der Ausbilder.
Benötigt wird ein PC mit Kamera und Mikrofon und der Chrome Browser.
Webseite:https://www.r-57.de


Remote Lehrgang Klasse E, A vom Ortsverband Bad Doberan (V06)
Start:Jederzeit möglich
Ende: Offen
Ansprechpartner:Rainer Kledtke, DH7RK, Telefon:
Kursgebühr: Kostenfreier Fehrnlehrgang bei Mitgliedschaft im DARC. Kosten für Lehrmaterial und die Prüfungsgebühren trägt jeder selbst.
Info: Fernlehrgang nach Eckart W. Moltrecht DJ4UF
Webseite: